Maketebambus
Maketebambus

Pseudosasa japonica

Maketebambus

  • frosthart
  • Kübel geeignet
  • immergrün

Balkon und Garten schmücken sich gern mit einem Bambus. Ein besonders hübscher und robuster Vertreter hierbei ist der Maketebambus, der auch Pfeilbambus genannt wird. Die Halme des robusten Gewächses trotzen Sturm und Wind und erreichen einen Durchmesser von bis zu 1,5 cm. Die Blätter werden über 30 cm lang und bieten einen zuverlässigen Sichtschutz. Sie können den Maketebambus von Februar bis November pflanzen. Besonders hübsch wirkt die Pflanze am Teichrand.

Mit schlichter Eleganz kann man immer beeindrucken. Erst recht als Bambus.

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Laub

Der Maketebambus ist immergrün.
Seine lanzettlichen Blätter sind dunkelgrün.

Wuchs

Pseudosasa japonica wächst aufrecht, dicht und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 3 - 5 m und wird bis zu 1,5 - 2 m breit.
In der Regel wächst er 30 - 50 cm pro Jahr. Habitus: Strauch
Der Maketebambus hat ausläuferbildende Wurzeln. (Flachwurzler).

Halme/Zweige

Die grün-braunen Halme dieser Pflanze sind drehrund.Die Halme der Pflanze sind grün-braun.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Lebensdauer

Diese Pflanze ist mehrjährig.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis schattiger Lage.
Ein windgeschützter Platz ist ratsam.

Frosthärte

Der Maketebambus weist eine gute Frosthärte auf.

Rückschnitt

Diese Pflanze ist schnittverträglich.

Verwendungen
  • Als Sichtschutz
  • Als Kübelpflanze
  • Als Solitärpflanze
  • Als freiwachsende Hecke
Pflanzung

Diese Bambusart bildet unterirdische Wurzelausläufer (Rhizome) und kann innerhalb von 10-15 Jahren eine Gartenfläche von bis zu 15 qm bewachsen. Um dies zu vermeiden, empfehlen wir beim Einpflanzen eine Rizomensperre einzubauen.

Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Oktober.

Aufgaben

Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren