Herbstflieder
Herbstflieder
Herbstflieder
Herbstflieder
Herbstflieder
Herbstflieder

Syringa microphylla 'Superba'

Herbstflieder

Kategorien: Französischer Flieder, Zwergflieder

  • doppelte Blütezeit: Frühjahr und Hauptblüte im Herbst!
  • Schmetterlingsweide
  • frosthart
  • duftend

Der Herbstflieder ist ideal für kleine Gärten, denn er wird nur bis zu 2 m hoch. Charakteristisch sind die bogig überhängenden Zweige mit limonengrüner, filigraner Belaubung. Intensiv duftende Blüten betören im Mai und sogar ein zweites Mal im Herbst! Das Farbenspiel entwickelt sich von einem Pink zu Perlmuttrosa.

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Blütezeit
Blütezeit
August - September
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig
Blüte

Aufrechte verzweigte Blütenrispen, bis 20 cm lang. Blütenknospen dunkelrosa, aufgeblüht zartlilarosa, stark duftend.

Farbklasse: V, hellrosa
Einfache Blüte

Laub

Filigranes Laub. Frische limonengrüne Blattfarbe.

Wuchs

Dieser langsam wachsende, kompakte Kleinstrauch erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1 - 1,5 m und wird bis zu 1,5 - 2 m breit. Charakteristisch sind seine bogig überhängenden Zweige.

Wasser

Flieder haben einen mittleren Wasserbedarf. Auch eine längere Trockenperiode vertragen sie gut. Staunässe sollte allerdings vermieden werden.

Standort

Flieder gedeihen optimal in sonniger bis halbsonniger Lage und tolerieren nahezu jeden durchlässigen Gartenboden.

Frosthärte

Die Gattung Syringa ist für ihre sehr gute Frosthärte bekannt.

Verwendungen
  • ideal für kleine Gärten (als Solitär, in Gruppen oder als Blütenhecke)
  • als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon
  • als Pflanzpartner in Staudenbeeten
  • in Bauerngärten, Duftgärten, Parkanlagen, etc.
Pflege

Tipp:

  • Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
  • Flieder blüht am zweijährigen Holz, daher sollten Sie Ihre Pflanze nach der Blüte lediglich auslichten oder zu groß gewordene Pflanzen in Form bringen.

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren