Syringa vulgaris 'Président Poincaré'
Syringa vulgaris 'Président Poincaré'
Syringa vulgaris 'Président Poincaré'

Syringa vulgaris 'Président Poincaré'

Kategorie: Französischer Flieder

  • gefüllte Blüten
  • außergewöhnlich lange Blütenrispen
  • duftend
  • frosthart

Außergewöhnlich große, gefüllte Einzelblüten mit leicht gedrehten Blütenblättern tragen zur Fülle der Blütenrispen bei. Die dunkler abgetönten Blütenknospen öffnen sich zeitversetzt, so dass ab Anfang Mai ein sehr attraktives Farbspiel in verschiedenen Violettschattierungen beginnt.

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Blütezeit
Blütezeit
Mai
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig
Blüte

Außergewöhnlich lange, aufrechte und verzweigte Blütenrispen. Einzelblüten gefüllt, duftend, sehr groß und magentafarben, dicht zusammenstehend mit leicht gewellten Blütenblättern. Die dunklen Knospen ergeben einen starken Kontrast zu den hellen Blüten.

Farbklasse: VI, magentarot
Gefüllte Blüte

Wuchs

Syringa vulgaris 'Président Poincaré' ist starkwüchsig und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 3 - 5 Metern.

Laub

Mittelgrüne, herzförmige Blätter.

Wasser

Flieder haben einen mittleren Wasserbedarf. Auch eine längere Trockenperiode vertragen sie gut. Staunässe sollte allerdings vermieden werden.

Standort

Flieder gedeihen optimal in sonniger bis halbsonniger Lage und tolerieren nahezu jeden durchlässigen Gartenboden.

Frosthärte

Die Gattung Syringa ist für ihre sehr gute Frosthärte bekannt.

Verwendungen
  • Pflanzung als Solitärgehölz, in Gruppen oder als Blütenhecke
  • als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon
  • als Pflanzpartner in Staudenbeeten
  • in Bauerngärten, Duftgärten, Parkanlagen, etc.
Pflege

Tipp:

  • Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
  • Flieder blüht am zweijährigen Holz, daher sollten Sie Ihre Pflanze nach der Blüte lediglich auslichten oder zu groß gewordene Pflanzen in Form bringen.

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren