Baumschule Roßkamp

Sarcococca ruscifolia

Mäusedornblättrige Fleischbeere

  • frosthart
  • stark duftend
  • zierende Früchte
  • immergrün
  • Kübel geeignet

Sie brauchen einen Winterblüher für Ihren Garten? Am besten noch einen, der duftet? Dann ist es ja gut, dass es die „Fleischbeere“ gibt. Sie präsentiert sich im aparten immergrünen Kleid, was die Stimmung schon einmal hebt. Jetzt kommen noch die Blüten hinzu, die zwar klein sind, aber einen gut wahrnehmbaren Duft ausströmen. Die Pflanze, die im Schatten wie Halbschatten leben kann, wird geschickterweise in Eingangsnähe untergebracht. Das macht Winterlaune!

Sorgen Sie für eine blühende Begrüßung im Garten, wenn Sie im Winter nach Hause kommen. Weil es Spaß macht.

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Blütezeit
Blütezeit
Februar - März
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Blüte

Die Mäusedornblättrige Fleischbeere bildet cremeweiße, stark duftende Blüten von Februar bis März.

Frucht

Dekorative rote Früchte ab September.

Laub

Die Mäusedornblättrige Fleischbeere ist immergrün.

Wuchs

Sarcococca ruscifolia wächst buschig und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 0,5 - 1,5 m und wird bis zu 0,5 - 1 m breit.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Ein windgeschützter Platz ist ratsam.

Frosthärte

Die Mäusedornblättrige Fleischbeere weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen
  • Als Kübelpflanze
  • Als Solitärpflanze
  • Als Ziergehölz
Pflege

Tipp: Schneiden Sie zurückgefrorene Triebe bis in das gesunde Holz zurück, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.

Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren