Baumschule Roßkamp

Acer palmatum 'Little Princess'

Fächerahorn 'Little Princess'

  • grün-roter Austrieb
  • frosthart
  • schnittverträglich
  • pflegeleicht, für Anfänger
  • Kübel geeignet

Farbenvielfalt an den Blättern einer einzigen Pflanze! Während das adulte Laub sich grünlich färbt, weisen die jungen Triebe dieser asiatischen Züchtung rosa umrandete, gelbliche Blätter auf. Wer die bunte Pracht herbstlich gefärbter Blätter schon immer geliebt hat, kann sich das Farbspektrum mit diesem kleinen Vertreter der Ahornfamilie auch für den Sommer nach Hause holen!

Farbenvielfalt an den Blättern einer einzigen Pflanze!

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Wasser
Wasser
Mittel
Wuchs

Acer palmatum 'Little Princess' wächst kompakt und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1 - 1,5 m und wird bis zu 1 - 1,5 m breit.
Habitus: Kleinstrauch.

Laub

Der Fächerahorn 'Little Princess' ist sommergrün.
Seine geschnitten Blätter sind mittelgrün. Im Herbst verfärben sie sich prächtig gelb-rot. Grün-rot im Austrieb.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in halbschattiger bis schattiger Lage.
Ein windgeschützter Platz ist ratsam.

Frosthärte

Der Fächerahorn 'Little Princess' weist eine gute Frosthärte auf.

Rückschnitt

Diese Pflanze ist schnittverträglich.

Verwendungen
  • Als Kübelpflanze
  • Im Steingarten
  • Auf Balkon oder Terrasse
Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Oktober.

Pflege

Der Fächerahorn 'Little Princess' ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp:

  • Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.
  • Schneiden Sie zurückgefrorene Triebe bis in das gesunde Holz zurück, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.
Aufgaben

Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.

Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren