Erlenblättrige Felsenbirne 'Greatberry'® Garden
Erlenblättrige Felsenbirne 'Greatberry'® Garden
Erlenblättrige Felsenbirne 'Greatberry'® Garden
Erlenblättrige Felsenbirne 'Greatberry'® Garden
Erlenblättrige Felsenbirne 'Greatberry'® Garden
Erlenblättrige Felsenbirne 'Greatberry'® Garden

Amelanchier alnifolia 'Greatberry'® Garden

Erlenblättrige Felsenbirne 'Greatberry'® Garden

  • ganzjährig attraktiv (Blüten, Früchte, Laub)
  • mehltaufrei!
  • Bienen- und Vogelnährgehölz

Die "Felsenbirne" punktet in vielerlei Hinsicht: schneeweiße Blütenwolken vor dem Laubaustrieb, blauschwarze Früchte, essbar, mit süßlichem saftigen Geschmack und mehltaufreies Laub, welches sich im Herbst prächtig gelb färbt. Ihr dichter, straff aufrechter Wuchs und die sehr gute Frosthärte komplettieren die positiven Eigenschaften.

Fotos: Kordes Jungpflanzen

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Blütezeit
Blütezeit
April - Mai
Boden

Normaler Boden.

Wurzel

Amelanchier alnifolia 'Greatberry'® Garden ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, dicht verzweigte Wurzeln.

Frosthärte

winterhart und frosthart

Frucht

Im Sommer entwickeln sich blauschwaze Früchte in lockeren Trauben.

Laub

auffallende gelbe Herbstfärbung

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Verwendungen

Solitär, Ziergehölz, Bienenweide, Vogelnährpflanze

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Wuchs

aufrecht, mehrtriebig. Gewöhnlich 1,5-3 m hoch und ca. 1,5-3 m breit werdend.

Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren