Baumschule Roßkamp

Physocarpus opulifolius 'Midnight'

Fasanenspiere 'Midnight'

  • als Vogelschutz und -nährpflanze
  • als Bienen- und Insektenweide
  • frosthart
  • schnell wachsend

Die Fasanenspiere verträgt gut den Halbschatten, deshalb ist sie als Ziergehölz immer eine Option. Viele Gärtner schätzen sie auch als Unterholzpflanzung. Die Blätter mit ihren drei großen Lappen sitzen an langen Stielen. Darauf finden sich im Sommer kugelige Blütenstände in Cremeweiß. Das spricht dafür, sie auch in einem größeren Areal als einzeln stehendes Schmuckstück in Erwägung zu ziehen. Mit ihrem buschigen Wachstum kann sie außerdem auch gut als Sichtschutz dienen.

Sind das Puschel oder sind das Blüten? Was für ein sympathisches Pummelchen!

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juli
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Blüte

Die Fasanenspiere 'Midnight' bildet weiße Blüten von Mai bis Juli. Anordnung der Blüten in schönen Dolden.

Laub

Die Fasanenspiere 'Midnight' ist sommergrün.
Ihre eiförmigen und gelappten Blätter sind dunkelrot.

Wuchs

Physocarpus opulifolius 'Midnight' wächst buschig, aufrecht und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1,5 - 2 m und wird bis zu 1 - 1,5 m breit.
Dies ist eine schnell wachsende Pflanze. In der Regel wächst sie 20 - 25 cm pro Jahr.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Fasanenspiere 'Midnight' weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen
  • Als Sichtschutz
  • Als Solitärpflanze
  • Als Ziergehölz
  • Als Bienenweide
  • Als Vogelschutz und -nährpflanze
Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Oktober.

Pflege

Tipp:

  • Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
  • Führen Sie zur Förderungs des Blütenansatzes einen starken Rückschnitt im Frühjahr durch.
Aufgaben
  • Düngen: Im Zeitraum von April bis August
  • Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren